Fachsimpeln
Fachbegriffe simple erklärt.

Malraumpädagogik
„Malraumpädagogik ist mehr als nur ein fancy Wort für das, was passiert, wenn du in einen Raum gehst und einfach mal drauflos malst. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, in dem du dich kreativ entfalten kannst – ohne Druck, ohne 'richtig' oder 'falsch'. Es ist wie ein Freifahrtschein für deine inneren Picasso- und Frida-Kahlo-Momente!“

Freies Malen
„Freies Malen ist wie ein Date mit deiner Kreativität, ohne dass jemand dir sagt, was du anziehen sollst. Du schnappst dir Pinsel und Farben und lässt es einfach laufen. Ziel ist nicht das perfekte Bild, sondern der kreative Prozess selbst. Lässt du dich auf den Prozess ein, wird etwas magisches entstehen.„

Kreativer Ausdruck
„Kreativer Ausdruck bedeutet, sich selbst auf eine Art und Weise zu zeigen, die nicht in Worte gefasst werden kann. Vielleicht hast du keine Lust, deinen Gefühlen ein langes Gespräch zu widmen, aber ein paar Pinselstriche sagen mehr als tausend Worte.

Achtsamkeit durch Ausdrucksmalen
„Wer hätte gedacht, dass man beim Malen genauso achtsam sein kann wie beim Yoga? Achtsamkeit durch Malen ist wie ein Mini-Urlaub für den Kopf. Es geht darum, sich mit jedem Pinselstrich ganz im Moment zu verlieren – und dabei den Alltag auszublenden. Genauso wie beim Meditieren, aber mit mehr Farben!“